Trails Of Creation

Workshop

Schritt 1

Lernen Sie, Kreativität – auch Problemlösungskompetenz genannt – zu verstehen und anzuwenden, um damit effektiv Probleme im Unternehmertum zu lösen und neue Wege zu gehen.

Schritt 2

Trainieren Sie Ihre Selbstsicherheit und Ihre Fähigkeit, sich und damit Ihr Unternehmen bzw. Ihr Produkt besser zu präsentieren!

Schritt 3

Verbessern Sie Ihr Selbstbewusstsein, um Ihr Selbstmanagement zu optimieren und somit Ihre Arbeitsstrukturen und Zielsetzungen effizienter zu gestalten.

Welche Werkzeuge stehen meinem Unternehmen bzw. mir als UnternehmerIn zur Verfügung um schneller und effizienter neue Ideen zu entwickeln? Wie definiere ich konkrete Ziele? Wie kann ich mich und damit auch mein Unternehmen bzw. mein Produkt besser präsentieren? Wie kann ich mich auf Bewerbungs- oder Verkaufsgespräche, Präsentationen oder Vorträge vorbereiten? Wie gehe ich währenddessen mit der eigenen Aufregung, Unsicherheit oder Angst um?

Der Schlüssel ist Kreativität, also die Fähigkeit, Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und diese effektiv umzusetzen – also das, was man auch als Problemlösungskompetenz oder Problemlösungsmanagement bezeichnet.

Im beruflichen Alltag sind wir tagtäglich mit vielen verschiedenen Problemen konfrontiert, die es zu lösen gilt. Wir müssen uns und unsere Produkte laufend präsentieren und einschätzen, wie unsere Wirkung auf unser Gegenüber ist. In unserer „daily routine“ stoßen wir laufend auf Herausforderungen und Schwierigkeiten bezüglich Strukturen, Arbeits- und Ruhephasen, Zeitmanagement, Priorisierung, Herantreten an neue Projekte und Zielsetzungen.

Unser dreitägiger Workshop bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, sich an Hand von kreativen Methoden, in den Bereichen Selbstpräsentation und Selbstmanagement weiterzubilden und zu entwickeln. Dabei sollen sowohl das Selbstbewusstsein im Sinne des Selbstvertrauens, als auch das „sich bewusst werden“ (Achtsamkeit) trainiert werden.

Wir setzen uns mit dem Thema Problemlösungskompetenz/Kreativität auseinander, definieren diese, machen sie greifbar und trainieren sie für uns neu zu entdecken. Wenn wir verstehen wie Kreativität funktioniert, können wir sie uns zu Nutze machen und uns mithilfe von Aktivierungs- und Anwendungsübungen den Bereichen Selbstpräsentation und Selbstmanagement widmen.

Wir helfen Ihnen/ euch beim Teambuilding und geben ein umfangreiches Set an kreativen Tools mit, die sich anschließend weiter üben und trainieren lassen.

Workshopmodelle:

Kern-Workshop für Unternehmen und Einzelunternehmer:innen (dreitägig)

  • Tag 1 Schwerpunkt Theorie: Kreativität/ Problemlösungskompetenz
    10:00-16:30 mit kurzen Pausen dazwischen und 1 Stunde Mittag
  • Tag 2 Schwerpunkt Praxis: Selbstpräsentation
    9:00-17:30 mit kurzen Pausen dazwischen und 1 Stunde Mittag
  • Tag 3 Schwerpunkt Praxis: Selbstmanagement
    09:00-15:30 mit kurzen Pausen dazwischen und 1 Stunde Mittag

Impuls-Workshop für Unternehmen und Einzelunternehmer:innen (eintägig)

  • Tag 1 Schwerpunkt Theorie/Praxis: Grundlagen Kreativität/ Problemlösungskompetenz, Grundlagen Selbstpräsentation, Grundlagen Selbstmanagement
    10:00-17:00 mit kurzen Pausen dazwischen und 1 Stunde Mittag

Gut zu wissen:

  • Teilnehmerzahl:
    Kern-Workshop: min. 6 Personen / max. 16 Personen
    Impuls-Workshop: min. 2 Personen / max. 16 Personen
  • Ort und Zeit
    Seminarhotels und Veranstaltungslocations in Tirol, Salzburg, München und Wien (abhängig vom Standort des Auftraggebers), Daten werden rechtzeitig bekannt gegeben
  • Was benötigen Sie:
    Neugierde und Offenheit / bequeme Kleidung (eventuell Sportklamotten) / Schreibutensilien

F.A.Q.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular oder an unsere Mail Adresse!

Nein. Der Workshop eignet sich für jede Person, die sich kreativ weiterentwickeln und neue Wege beschreiten will, unabhängig der kreativen Vorerfahrung.

Ja. Bei unseren Workshops ist im Vorfeld eine Anzahlung von 200,00 Euro zu entrichten.

Nein. Jegliche Hotel- und Übernachtungskosten sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.

Unser Impuls-Workshop könnte genau das Richtige für dich sein. Weiter oben findest du die wichtigsten Informationen dazu. Wenn du noch Fragen hast, schreibe uns gerne über das Kontaktformular.

Eine Stornierung ist bis zum 15. Kalendertag vor Workshopbeginn kostenfrei möglich. Ab dem 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn, erlauben wir uns, die Anzahlung einzubehalten.

Bei Stornierungen an den Veranstaltungstagen erlauben wir uns den vollen Veranstaltungsbetrag zu verrechnen.

Über uns

Ein wesentlicher Aspekt von Kreativität ist es, keine Angst vor dem Scheitern zu haben.
Edwin Land

Tom Hospes & Andy Stone

Kreativtrainer

Andy Stone, Tom Hospes, Portrait, Kreativtrainer, trails of creation

Sneak Peek

Kreativität
0 %
Praktische Erfahrung
0 %
Aktives Lernen
0 %
Nachhaltig
0 %